
Wir sehen sie, die Frühlingsblüher, bei unseren Spaziergängen, beim
Sport in der Natur, im eigenen Garten, auf der Terasse und Balkon und
können es noch gar nicht richtig glauben, dass nun schon wieder die
wärmere Jahreszeit Einzug gehalten hat. Mir geht es jedenfalls zurzeit
so, dass mir das blühende, sprießende Leben um mich herum noch irgendwie
unwirklich erscheint.
Ich freue mich auch an den Blumen mit ihren
herrlichen Farben, die mich in der Wohnung in einer Vase oder in einem
Blumentopf anlächeln und ihre verschwenderische Schönheit zum Ausdruck
bringen.
Welch ein zarter Augenschmaus. Welche Ruhe geht doch von den
Pflanzen aus. Da brauche ich keine Bilder mehr vom Weltgeschehen. Die
Natur scheint mit sich im Einklang zu leben – zu sein. Warum nur schafft
es der Mensch nicht und muss immer wieder so viel Verherrendes
anrichten? Wir sollten doch endlich Halt machen vor der Vernichtung
unserer Lebengrundlagen. Aber das Gegenteil ist der Fall.
Ich frage
mich, wer dem ganzen sinnlosen Treiben endlich mal ein Ende bereitet.
Aber es hängen zu viele politische, wirtschaftliche Interessen an so
manchem Raubbau der Natur. Der Mensch zählt ja schon lange nicht mehr
und ist nur mehr Sand im Getriebe der Mühlen derjenigen, die sich der
Macht und dem Geld verschrieben haben.
Gefühle haben da keinen Platz
mehr. Wo kämen wir denn dahin, wenn unsere Gefühle, geschweige denn
unser Herz bei all unseren Planungen mitreden wollte? Jeder ist sich
selbst der Nächste und wir schauen weder nach rechts, noch nach links
und auch nicht hinter uns. Immer nur zügig geradeaus schauen und danach
Ausschau halten, was für uns wieder an Gewinn herausspringt.
Da
machen wir auch nicht vor Krankenhäusern und Altenheimen halt. Diese
müssen in erster Linie wirtschaftlich rentabel sein – als reine
Wirtschaftsunternehmen geführt werden. Der Mensch ist nur noch Mittel zum Zweck, um mit
ihm Geld zu verdienen Seine Befindlichkeit schert niemanden. Wohin
diese Reise noch führt, kann wohl derzeit niemand so richtig abschätzen.
Trotz
allem, hört die Natur nicht auf zu existieren und die Menschen mit
ihren Möglichkeiten zu erfreuen. Vielleicht steht sie sogar
intelligenzmäßig über den Menschen? Wer weiß es schon?
Herzliche Frühlingsgrüße schickt Ihnen Ihre